Klimaschutz und Ressourcen

Die Stadt München verfolgt das Ziel, bis 2035 klimaneutral und Zero Waste City zu werden.

Das bedeutet, dass bis dahin nur noch geringfügig Treibhausgase ausgestoßen werden (0,3 t pro Einwohner*in im Jahr) und die Abfallmengen signifikant sinken sollen (310 kg pro Einwohner*in im Jahr).
 

Hierbei spielt der Beitrag der Wirtschaft eine wesentliche Rolle.


Daher bieten wir Betrieben und Unternehmen in München Beratungsprogramme, Netzwerke und Informationsveranstaltungen an. Sie erhalten qualifizierte Unterstützung auf dem Weg zur CO2- und Ressourcen-Einsparung, zu Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft und zu mehr Energieeffizienz.

munich business - Programme und Initiativen

Klimapakt

Unter dem Motto „verbindlich. wirksam. sichtbar“ startete im Juli 2023 die dritte Phase des Klimapakts Münchner Wirtschaft, die bis 2025 umgesetzt wird.

Klimapakt 3 - Logo mit Grafik einer Temperaturkurve nach Jahren

ÖKOPROFIT

ÖKOPROFIT ist das Umweltberatungs- und Klimaschutzprogramm für Münchner Betriebe. Seit 1998 unterstützen wir Betriebe damit im betrieblichen Klima- und Umweltschutz.

ÖKOPROFIT München Logo

Zero Waste Hub

Das Projekt befindet sich derzeit in Vorbereitung. Stay tuned...

Blick durch die Tür ins Büro des Zero Waste Hub

Modellprojekte

Für die Modellprojekte begleitet ein Beratungsunternehmen mit fachlicher Expertise Unternehmen oder Organisationen bei Erarbeitung und Umsetzung eines innovativen Ansatzes zum Klimaschutz.

Hände mit einer Pflanze, darum herum gruppiert Symbole für die Bereiche, wo Klimaschutz ansetzen kann

Informationsinitiative

Unsere Veranstaltungsreihe „Das klimaneutrale Unternehmen“ informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Themen rund um den betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz.

Bildmotiv der Infoinitiative 2024 – Das klimaneutrale Unternehmen.

Betriebliches Mobilitätsmanagement BMM

Umweltfreundlich mobil: Mit dem Förderprogramm erhalten Unternehmen positive Impulse in Mobilitätsfragen.

Verkehrsmengenkarte 2017 ohne Index
  • Beratung Klimaschutz für KMU

    Das Beratungsprogramm "münchenklima" ist unser Einstiegsprogramm in den betrieblichen Klimaschutz für kleine und mittlere Unternehmen.

    Logo münchenklima

munich business - Ansprechpartner*innen


 

  • Nachhaltig wirtschaften

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen für aktuelle Programme und Angebote. Wir beantworten Ihre Fragen, zeigen passende Möglichkeiten auf und informieren Sie über neue Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten.

    Gewerbehalle mit Symbolen, die das Handwerk und Klimathemen aufzeigen

News zu Klimaschutz und Ressourcen

Ausschreibung Ladeinfrastruktur

10.02.2025

Darstellung von blauen Ladesteckern für Elektrofahrzeuge, die in einer Ladesäule stecken

Aktuell läuft die Aussschreibung für Ladeinfrastruktur (8 Kontingente) auf öffentlichem Grund. Bis 6. März können sich interessierte Charge Point Operators bewerben!

Bewerben für Ressourceneffizienzpreis

06.02.2025

Preispokale Ressourceneffizienzpreis

Bis zum 10. März können sich bayerische Unternehmen für den Ressourceneffizienzpreis 2025 bewerben. Es lockt ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.

Klimapakt Erfolgsgeschichte Telekom

17.12.2024

Telekom-MItarbeitende und Wirtschaftsreferent C. Baumgärtner vor PV-Anlage der Telekom am Marsplatz

Die Telekom steigert den selbst erzeugten Anteil an erneuerbaren Energien – entscheidende Bausteine in München: die PV-Anlage und der neue Großspeicher am Marsplatz

Schwerpunkte der Stadt München

Mehr zum Thema